Kolloquium 1
- Aufarbeitung der schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung
- Festigen der Lehrinhalte
- Demonstration von Fallbeispielen
- Dokumentation von Fallbeispielen
- Zeit für Fragen
- Diskussionsrunde
16 Stunden
Kursgebühr: 240,-Euro inklusive Skript – Dozentin: Martina Wandel B.Sc.
Termin:
- 03.-04. September 2022 Steinau an der Strasse
Kolloquium 2
- Demonstration der erarbeiteten Fallbeispiele
- Klärung von Fragen
- Diskussionsrunde
- Optimierung
16 Stunden
Kursgebühr: 240,-Euro inklusive Skript – Dozentin: Martina Wandel B.Sc.
Termin:
- 03.-04. September 2022 Steinau an der Strasse
Kolloquium 3
- Aufarbeitung der schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung der Aufbaustufe
- Demonstration des Ablaufes der Prüfungsbalancen
- Optimierung
- Auswertung der Fallbeispiele
- Klärung von Fragen
16 Stunden
Kursgebühr: 240,-Euro inklusive Skript – Dozentin: Martina Wandel B.Sc.
Termin:
- 03.-04. September 2022 Steinau an der Strasse
Kolloquium 4
- Demonstration der erarbeiteten Fallbeispiele
- Klärung von Fragen aus der praktischen Arbeit
- Das erlernte Wissen wird durch eine Balance an einem Klienten vor der Gruppe praktisch geübt und diskutiert
16 Stunden
Kursgebühr: 240,- Euro inklusive Skript – Dozentin: Martina Wandel B.Sc.
Termin:
- 03.-04. September 2022 Steinau an der Strasse
- Kolloquium 5 und wissenschaftliches Arbeiten
- Klärung von Fragen zur Prüfung
- Besprechung der Theorie, Dokumentation und Durchführung der schriftlichen Abschlussarbeit
- Vermittlung der wichtigsten Grundlagen zum wissenschaftlichen Arbeiten
- der Weg zur Abfassung einer wissenschaftlichen Arbeit
- Form und Formatierung sowie Arbeiten mit Word 2010
- korrektes Zitieren
- Recherchieren von wissenschaftlichen Quellen
16 Stunden
Kursgebühr: 260,-Euro – Dozentinnen: Dr. phil. Christine Stolla und Martina Wandel B.Sc.